Ein vielseitiges Pult
Komplexe Möbel herstellen mit interiorcad powered by Vectorworks
Durchgängige Möbelherstellung ist der Prozess der Produktion von Möbeln von der Planung bis hin zur Fertigstellung. Mit den starken Modellierwerkzeugen von interiorcad powered by Vectorworks entwerfen Schreiner ihre Möbel im Handumdrehen.

Der Einsatz von CAD-Software hat viele Vorteile in der Möbelherstellung. Zum einen ermöglicht es ein präzises Design- und Detailkonzept, das die genauen Masse und Anforderungen des Kunden berücksichtigt. Zum anderen können mit der Software Bauteile auf Knopfdruck abgeleitet werden, was Zeit und Ressourcen spart.
Eine Herausforderung
Für die Messe Holz 2022 in Basel wollten wir von ComputerWorks einige Ausstellungsstücke für unseren Stand produzieren, die den vollen Funktionsumfang von interiorcad demonstrieren sollten. Nach vielen verworfenen Ideen haben wir uns für ein Steh- und Präsentationspult entschieden, das planungs- und fertigungstechnisch sehr viele Schwierigkeiten in sich vereint.
Ein Profi mit Werkstatt
Für die fachmännische Unterstützung bei der Planung und die Produktion des Ausstellungsstücks haben wir Schreiner Raphael Meier ins Boot geholt. Er arbeitet in seiner Möbelwerkstatt in Winterthur mit modernsten Fertigungstechniken, hat großes Know-how in der CNC-Fertigung und findet immer eine Lösung für ausgefallene Ideen.
interiorcad ermöglicht es einem Handwerksbetrieb, Möbelentwürfe mit hoher Genauigkeit und Präzision zu erstellen, was die Produktion von qualitativ hochwertigen Möbeln erleichtert. Mit den starken Modellierwerkzeugen entwirft man Möbel im Handumdrehen. Die Bauteile werden auf Knopfdruck abgeleitet. Die zugehörigen Gehrungen werden automatisch erzeugt. Sehr viele Beschläge stehen standardmäßig zur Verfügung: Sie lassen sich einfach einsetzen und erzeugen gleichzeitig die Bearbeitung.


Effiziente, durchgängige Produktion
Die Software erhöht die Effizienz, denn Möbelentwürfe können automatisiert in Bauteile umgewandelt werden, was die Übertragung von Entwürfen in die Produktion erleichtert. Mit dem Modul VectorWop werden die Bearbeitungen an das Wop ausgegeben. Es stehen viele Schnittstellen zur Verfügung. Bei diesem Projekt erfolgte die Ausgabe an WoodWOP. Die Einstellungen dafür sind übersichtlich und können jederzeit angepasst werden.
Dann werden die Teile auf der CNC gefertigt, die Gehrungen gesägt, Bänder und Verbinder werden eingelassen. In unserem Möbel wurden vor allem Clamex-Verbinder in den Gehrungen verwendet um eine einfache und schnelle Montage sowie den Austausch einzelner Elemente zu sichern. Jedes Bauteil konnte auf Anhieb fehlerfrei gefertigt werden. Dies zeigt einen der großen Vorteile einer durchgängigen Produktion: die Vermeidung von Fehlern.
Präzision in der Fertigung
Ein weiteres starkes Werkzeug in der Möbelherstellung ist die Möglichkeit, Konturzüge zu bearbeiten. Dies erlaubt es, komplexe Möbelformen und Bearbeitungen genau nachzubilden und erhöht die Präzision der Fertigstellung. So können Schriftzüge in Konturzüge umgewandelt werden und es lassen sich zum Beispiel einfach Logos einfräsen. Mit wenig Aufwand kann man die passenden Werkzeuge zuweisen. Einstellungen wie Radiuskorrektur, Tiefe etc. lassen sich ebenfalls übersichtlich vornehmen.
Insgesamt bietet die durchgängige Möbelherstellung viele Vorteile, besonders bei der Verwendung von CAD-Software und CNC-Bearbeitungstechniken. Sie ermöglichen eine präzise Konstruktion, schnelle Fertigstellung und hohe Qualität der endgültigen Produkte. Man spart erheblich Zeit beim Schreiben von Stücklisten und dem Programmieren von Bauteilen auf der CNC und vermeidet Fehler infolge mehrfacher Dateneingabe. Zudem verbessert es die Dokumentation, denn Entwürfe und Änderungen können elektronisch dokumentiert werden, was die Überwachung, Nachverfolgung und Reproduktion von Entwürfen erleichtert.
Der 1000. Kunde in der Schweiz
Die Basler Messe Holz bietet Branchenfachleuten und Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Wir haben die Gelegenheit genutzt, mit unseren Anwender:innen an der Holz 2022 mit einem kleinen Apéro und einer großen Torte den 1000. Kunden von interiorcad zu feiern. Die von Rohr Holzbau AG, ein Traditionsbetrieb in Egerkingen mit einer über hundertjährigen Firmengeschichte, hat sich als 1000ster Kunde in der Schweiz für interiorcad powered by Vectorworks entschieden. Lesen Sie mehr, wie das Team die neue CAD-Software einsetzt.
