DELTAproject 11
Neue Version, neue Module, neue Funktionen
Die aktuelle Version und die Zwischenupdates bringen neben zahlreichen Verbesserungen in vielen Funktionen zwei neu entwickelte Module: DELTAebkp und DELTAservice. Mit dem Modul DELTAebkp ermittelt man die Baukosten nach dem eBKP und eBKP-Gate auf der Basis der Elementmethode. Mit DELTAservice läuft der DELTAserver auch auf einem Synology-NAS. Für Honorarrechnungen erstellt man neu mit DELTAfaktura direkt eine PDF-Datei mit der passenden QR-Rechnung.

DELTAebkp – Kosten nach der Elementmethode schätzen
DELTAebkp ermittelt die Baukosten auf der Basis der Element-Methode mit einer sehr hohen Präzision und erstellt Kostenvoranschläge direkt aus den Anlagekosten nach dem eBKP! Das neue Modul löst damit elegant eine der zentralen Aufgaben im Architekturbüro und ist eine wichtige Ergänzung zum bestehenden Angebot von DELTA-Modulen rund um die Büro- und Bauadministration.
Die wichtigsten Merkmale und Funktionen des neuen Moduls
- Strukturierung der Kostenermittlung nach Teilobjekten mit mächtigen Filterfunktionen
- Baukostenpläne für Hochbau eBKP-H und Tiefbau eBKP-T mit eBKP-Gate
- Kostenzusammenstellungen nach eBKP und BKP
- Nachkalkulation aus abgerechneten Objekten
- Erstellung eines Leistungsverzeichnisses nach NPK aus einem Element der 3. Stufe
- SIA451-Schnittstelle für den Datenaustausch
- IfA 18 Typ IV zertifiziert
DELTAservice auf dem Synology NAS
Ein NAS (Network Attached Storage) ist ein intelligenter Festplattenspeicher, der in vielen Unternehmen für die zentrale Datenverwaltung eingesetzt wird. Vor allem in Architektur- und Bauleitungsbüros trifft man häufig ein NAS an, das mit nützlichen Zusatzfunktionen wertvolle Dienste leistet. Man kann ein NAS so konfigurieren, dass die Daten via Internet verfügbar sind, wodurch z. B. ein gesicherter Cloud-Speicher zur Verfügung steht.
Für DELTAproject steht jetzt neu das Modul DELTAservice zur Verfügung, mit dem man den NAS-Dienst einrichten kann. Dieses Modul kann anstelle der herkömmlichen Applikation «DELTAprojectServer» eingesetzt werden. Die DELTAproject-Datenbank sowie die DELTAproject-Dateien befinden sich auf dem NAS und bei entsprechender Konfiguration sind alle Vorteile eines NAS auch für DELTAproject einsetzbar.
Vorteile und Merkmale:
- Günstiger, kompakter, leiser und sparsamer als viele Server.
- Einfache und benutzerfreundliche Inbetriebnahme und Konfiguration.
- Anwender behalten die vollständige Kontrolle über Ihre Daten.
- Es wird kein separater Rechner oder Server mehr benötigt.
Leistungsverzeichnisse noch einfacher erstellen
Neu kann man unter Einstellungen wählen, ob die im DELTAdevis verwendeten Positionen farblich markiert werden sollen oder nicht. Für Ausschreibung und Vergabe übernimmt man aus dem Normpositionen-Katalog NPK die gewünschten Positionen und überträgt sie einfach mit einem Doppelklick ins DELTAdevis. Welche Leistungspositionen schon übernommen wurden, kann man sich jetzt wie mit einem gelben Leuchtstift markiert anzeigen lassen. So wird Devisierung noch einfacher, übersichtlicher und schneller.
QR-Rechnungen erstellen
Mit DELTAfaktura können Anwender jetzt auf einfache Weise für jede Honorarrechnung direkt eine PDF-Datei mit dem passenden QR-Einzahlungsschein erstellen, der ab Mitte 2020 eingeführt wird und den heutigen Einzahlungsschein für den elektronischen Zahlungsverkehr optimiert. Der Einzahlungsschein besteht aus dem Empfangsschein und dem Zahlteil, das zentrale Element des neuen Scheins ist der QR-Code, in dem alle Rechnungs- und Zahlungsinformationen codiert sind. Für das Ausgabeformat stehen vier Sprachen und verschiedene Optionen zur Auswahl.